Rezepte

WILD-BRATWURST

|   Hauptspeisen
Wild-Bratwurst

WILD-BRATWURST auf Kartoffel-Kürbis-Püree
mit einem Topping aus glasierten roten Zwiebeln und Apfel-Birnen Chutney

 

ZUTATEN für 10 Portionen

WILD-BRATWURST
10 Wild-Bratwürste 42680

KARTOFFEL-KÜRBIS-PÜREE
1 kg mehlig kochende Kartoffeln 501/511
1,5 g Kürbis-Fruchtfleisch 248
2,5 EL Butter 57646
5 EL Kürbiskernöl 9108941
Salz
Muskat 1731714
5 EL Kürbiskerne 68773

GLASIERTE ZWIEBELN
5 Rote Zwiebeln 130
2 EL Butter 57646
2 EL Rohrzucker 67810
200 ml Rotwein 68203

APFEL-BIRNEN-CHUTNEY
3 Schalotten 125
2-3 Knoblauchzehen 199
2-3 Birnen 310
2-3 Äpfel 302         
1 Stück Ingwer 245
2-3 TL Senfkörner 1247801
500 g Preiselbeeren 56529
150 ml Himbeer-Sirup
150 ml Rotwein 68203
1 EL Cranberries
2 TL Rohrzucker 67810
Zum Würzen: Salz, Zimt, Cayenne-Pfeffer, Curcuma

ZUBEREITUNG

KARTOFFEL-KÜRBIS-PÜREE
Geschälte Kartoffeln in Salzwasser ca. 30 Minuten gar kochen. Kürbis würfeln und mit der Butter in einen Topf geben, etwa 3 EL Wasser zufügen und ca. 20 Minuten weich dünsten. Die Kartoffeln abgießen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken oder mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen. Die heiße Milch und das Öl unterrühren.

Den Kürbis fein pürieren und zum Kartoffelpüree geben, gut miteinander vermengen und mit Salz und Muskat abschmecken. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Das Püree in einer Schale anrichten, etwas Kürbiskernöl darüber träufeln und zu guter Letzt mit den gerösteten Kürbiskernen bestreuen.

GLASIERTE ZWIEBELN
Die Zwiebeln von Ihrer Schale befreien, vierteln und in Streifen schneiden. Butter in der Pfanne erhitzen, leicht bräunen. Dann die Zwiebelstreifen zugeben und gleichmäßig anschwitzen. Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Anschließend mit etwas Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Bereitstellen.

APFEL-BIRNEN-CHUTNEY
Schalotten, Ingwer und Knoblauch schälen und alles fein hacken. Birnen & Äpfel waschen, Kerngehäuse herausschneiden und Fruchtfleisch klein würfeln. Schalotten, Ingwer und Knoblauch mit Birnen, Äpfeln und Senfkörnern in einen Topf geben. Himbeersirup, Wein, Zucker und Cranberries zugeben, vermischen und aufkochen lassen. Unter Rühren so lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit nahezu verdunstet ist. Dann Preiselbeeren untermischen, weitere 3-5 Minuten köcheln lassen und anschließend mit Salz, Cayenne-Pfeffer, Zimt & Curcuma abschmecken.*

WILD-BRATWURST
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Würste so scharf anbraten, bis die gewünschte Bräunung erzielt ist. Dann mit einer Fleischnadel die Würste piksen. Achtung, der Fleischsaft schießt dabei möglicherweise unerwartet aus der Wurst und man kann sich leicht verbrennen. Durch den Pikser in die Wurst wird vermieden, dass die Würstchen aufplatzen und trocken werden. Nun bei niedriger Hitze gar ziehen

ANRICHTEN
Ein Bett aus den glasierten Zwiebeln richten und darauf die Wild-Bratwurst platzieren. Wer mag, ritzt die Wurst in Rautenform ein. Und nun - nicht wie üblich, Currysauce oder Senf on top - nein unser Topping ist ein fruchtiges, leicht scharfes Apfel-Birnen Chutney. Eine wirklich außergewöhnliche Kombi, die Euren Gästen schmecken wird: Der Geschmack der eher herben Wild-Bratwurst wird mit Zwiebel und Chutney zart süßlich untermalt. Dazu das knallig gelb-orange Kartoffel-Kürbis-Püree getoppt mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen ist ein zunächst ein Augen- und dann ein Gaumenschmaus! 

*Vorrats-TIPP für das Chutney
Wer mag, kann das Chutney in heiß ausgespülte Gläser abfüllen, gut verschließen und auf den Kopf gedreht auskühlen lassen.

Rezept & Bild: #KI-TT für Prima-Food

Hello there!