Rezepte
VEGANES LIEBLINGSSCHNITZEL mit lauwarmen Pilzsalat

VEGANES LIEBLINGSSCHNITZEL MIT GRÜNEM KARTOFFELPÜREE UND LAUWARMEN PILZSALAT
ZUTATEN für 4 PERSONEN:
VEGANES LIEBELINGSSCHNITZEL
8 FVZ vegane Lieblingsschnitzel, je 60 g 44992
KARTOFFELPÜREE
640 g Kartoffeln, mehligkochend 511
100 ml Milch 57717
100 ml Schlagsahne 57710
50 g Butter 57623
60 g Spinat, küchenfertig 103
Muskatnuss 1731814
PILZSALAT
500 g Pilze, küchenfertig 31628
16 g Butterschmalz 67186
1 Knoblauchzehe, gehackt 199
24 g rote Zwiebeln, in feinen Streifen 130
24 ml Weißwein Essig 69760
16 ml Ahornsirup 69735
40 ml Walnussöl 9108940
8 g glatte Petersilie 222
SONSTIGE ZUTATEN
1/2 Bio Zitrone
Petersilie und kleine Champignons zum Garnieren
Salz, Pfeffer

ZUBEREITUNG:
KARTOFFELPÜREE
Für das grüne Kartoffelpüree die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen, ausdampfen lassen und fein durch die Kartoffelpresse drücken. In der Zwischenzeit die Milch mit der Schlagsahne und der Butter aufkochen und kräftig mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen. Den Spinat zugeben, sehr fein pürieren und mit den Kartoffeln vermengen.
PILZSALAT
Die Pilze in große Stücke schneiden und in dem Butterschmalz scharf anbraten, den Knoblauch sowie die roten Zwiebeln zugeben und kurz mitrösten. Mit dem Weißwein Essig ablöschen, von der Hitze nehmen und mit dem Ahornsirup sowie dem Walnussöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit fein gezupfter Petersilie verfeinern und etwas abkühlen lassen.
VEGANES LIEBLINGSSCHNITZEL
Die veganen Lieblingsschnitzel nach Zubereitungsempfehlung zubereiten. Dazu die veganen Lieblingsschnitzel entweder in der Pfanne bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 4 Minuten braten oder im vorgeheizten Kombidämpfer ohne Dampf auf 200°C ca. zehn bis 12 Minuten erhitzen.
Zum Servieren 2 vegane Lieblingsschnitzel zusammen mit dem grünen Kartoffelpüree sowie dem lauwarmen Pilzsalat anrichten. Mit etwas Petersilie sowie fein gehobelten Champignons garnieren und ein paar Zitronenspalten dazu reichen.
TIPP: Das Kartoffelpüree lässt sich auch mit frischem Feldsalat oder Rucola zubereiten.
Rezept & Bild: FVZ Convenience