Rezepte

HEFEKRANZ mit Eisnocken

|   Desserts
OSTERKRANZ mit Eisnocke

HEFEKRANZ MIT EISNOCKEN

ZUTATEN für 4 Hefekränze

100 g Weizenmehl 68732
Prise Salz
¾ EL Zucker 67802
1 Vanillestange 67867
10 g Hefe, zerbröselt 69923
10 g weiche Butter 57623
1/3 EL Milch 57706
1/3 Ei verklopft 58586
¼ Schale einer Bio Zitrone 312


Füllung (für je 1 Kranz):
10 g Mohn
10 ml Milch 57706
5 g Butter 57623
15 g Zucker 67802
5 ml Zitronenlikör;

20 g Lemoncurd
30 g frische Erdbeeren, klein gewürfelt 326

20 g Himbeerkonfitüre (passiert)
30 g Cranberries

40 g Nutella
20 g Haselnüsse gehackt 69916

EISNOCKEN
Gran Gelato Vaniglia 10010
Gran Gelato Fragola 10014
Gran Gelato Yoghurt Frutti di Bosco 10013
Gran Gelato Torroncino 10023

ZUBEREITUNG

Hefe in lauwarmer Milch zerbröseln und auflösen. Mehl, Salz, Zucker, Zitronenschale und das Mark der Vanillestange in einer Schüssel mischen. Butter, Milch, Ei und die Hefemilch hinzufügen und zu einem weichen, glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden gehen lassen.

Mohnfüllung: Milch, Butter, Mohn, Zucker und Zitronenlikör verrühren und kurz aufkochen lassen, bereitstellen.

FÜLLUNG
Teig auf etwas Mehl zu einem Rechteck von ca. 35 × 45 cm ausrollen. In 4 gleich breite Streifen schneiden.
Jeweilige Füllung darauf verteilen, glatt streichen, dabei ringsum einen Rand von ca. 1 cm frei lassen. Teig von der Längsseite her aufrollen. Rolle längs halbieren, Stränge so zusammenflechten, dass die Schnittflächen oben sind. Zu einem Kranz formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Eiermilch bepinseln. So auch bei den anderen Kränzen mit der Füllung verfahren. Alle mit Hagelzucker bestreuen. Die Mohnkränze mit etwas Mohn bestreuen.

Kränze zugedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.

BACKEN
Ca. 25 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180°C vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen, auf ein Gitter schieben, auskühlen.

Rezept & Bild: bindi

Hello there!